Halifax - Peggys Cove 11.-17. Mai 2014

Es geht los!
Es geht los!
Halifax Ankunftshalle
Halifax Ankunftshalle
Waverly Inn
Waverly Inn
Rezeption - wir werden freundlich empfangen
Rezeption - wir werden freundlich empfangen

Unsere erste Woche in Kanada war voller neuer Eindruecke, Begegnungen mit freundlichen Menschen und fruehlingshaftem Wetter mit viel Sonnenschein.

Nach einem guten Flug von Frankfurt nach Halifax haben wir die ersten Tage im romantischen alten Hotel Waverly Inn mitten in Downtown geschlafen.

 

Wir konnten alles zu Fuss erkunden und die Formalitaeten beim Spediteur und beim Zoll zur Abholung unseres Gespanns erledigen. Am Dienstag kam dann der spannende Moment, wo Rudi in gelb-roter Warnweste unser Stripie in Empfang nehmen konnte - Hurra, alles war bestens in Ordnung!

 

Erleichtert haben wir uns dann Halifax, das Fort mit dem beruehmten Uhrturm (errichtet, damit die Soldaten puenktlicher wurden!) besichtigt. Auf einem Boardwalk schlenderten wir die ganze waterfront entlang, staerkten uns in urigen Pubs und fuehlten uns im Old Triangle bei irischerMusik und Guinness fast wie zuhause in Irland.

 

Nun sind wir schon 3 Tage mit unserem Auto unterwegs. Einkaufen - Sortieren - Einraeumen, das hat die ersten Tage bestimmt.

 

Unsere erste Tour haben wir gestern nach Peggys Cove gemacht, einem kleinen

Fischerdorf, das sich zwischen Granitplatten die wenigen freien Erdplaetze sucht. Bekannt ist vor allem der Leuchtturm, der in Souveniershops auf Tassen, Tellern und jedem Schnickschnack abgebildet ist. entsprechend viele Touristen kletterten auch auf den Steinplatten herum.

 

Sehr viel beschaulicher war die Fahrt auf einer engen romantischen Kuestenstrasse. So haben wir auch einen schoenen Platz in einem kleinen Waeldchen mit Blick aufs Wasser gefunden, nahe einem Denkmal zum Absturz der Swiss Air Maschine 1998. Heute morgen besuchten wir einen Farmers Market, auf dem wir uns mit leckerem Brot und Fisch eingedeckt haben. Es gibt hier viele leckere Bioprodukte - so wird uns das Essen hier auch gut schmecken!

 

Heute bleiben wir in Lunenburg, einem farbenfrohen Staedtchen, das von deutschen und schweizer Siedlern vor 250 Jahren gegruendet wurde.

Ich schreibe auf einem PC im Visitor-Center, Bilder stelle ich ein, sobald ich meinen eigenen PC nutzen kann.

Danke fuer die Gaestebucheintragungen und Mails!

Halifax - Wachablösung in der Zitadelle
Halifax - Wachablösung in der Zitadelle


Rudi als Münchhausen in der Zitadelle
Rudi als Münchhausen in der Zitadelle
Uhrturm
Uhrturm
Waterfront
Waterfront
Boardwalk mit Purdy-Türmen
Boardwalk mit Purdy-Türmen
ab jetzt ist Stripie unser Hotel !
ab jetzt ist Stripie unser Hotel !
das große Umräumen
das große Umräumen
ob wir das alles brauchen?...
ob wir das alles brauchen?...
Peggys Cove
Peggys Cove
am Hafen
am Hafen
Lobstertraps
Lobstertraps
Netze flicken
Netze flicken
Farmers Market in Hubbards
Farmers Market in Hubbards

Nova Scotia und PEI (Prince Edward Island) vom 11.Mai bis 16. Juni 2014

- besonders beeindruckt hat uns der Tidenhub von bis zu 16 m in Minas Basin

 

- freundliche, hilfsbereite Menschen, die viel Zeit haben,

   hektisch wird es nur um 17 Uhr, denn dann ist Feierabend

 

- Fußgänger haben absoluten Vorrang, wenn wir am Straßenrand stehen, hält

   jedes  Auto, damit wir die Straße überqueren können

 

- es gibt vorwiegend Holzhäuser, fast immer mit höherliegenden Eingängen,

   diese werden über Holztreppen und Holzterrassen erreicht

 

- die Häuser sind von großen gemähten Rasenflächen umgeben, es gibt keine

   Zäune

 

- in der Freizeit wird Rasen gemäht oder gegrillt

 

- wir erleben noch einmal den Frühling mit Forsythien, Tulpen und Flieder

 

- "Potholes ahead" das ist Rudis Lieblingsschild, oft aber werden die Schlaglöcher

   gar nicht angekündigt und er muss waghalsige Ausweich- und Bremsmanöver

   unternehmen

 

- viele riesige hubraumstarke Pickups, deren Motorisierung schon von weitem zu

   hören ist

 

- erfreulicherweise wird sehr defensiv gefahren, wenig überholt und nicht

   gedrängelt

 

- es gibt wenig Wohnmobile, stattdessen Wohnwagen und lange Pickup-Aufleger

   mit 2 oder 3 Slideouts (ausfahrbare Seitenteile - Erker)

 

- es ist Vorsaison, viele Museen, Parks, Campingplätze und Geschäfte haben

   noch geschlossen

 

- es ist einfach, schöne Übernachtungsplätze an Seen, Leuchttürmen oder an der

   Küste zu finden und wir hatten nie das Gefühl, etwas Unerlaubtes zu tun

 

- insgesamt haben wir 16x auf Privat-, Provincial- und Nationalpark-Campingplätzen    und 16x frei übernachtet

 

- gefahren sind wir insgesamt 4089 km

Mahone Bay mit schönen Holzkirchen
Mahone Bay mit schönen Holzkirchen


kunstvolle Veranda an einem typischen Holzhaus
kunstvolle Veranda an einem typischen Holzhaus
farbenfroh
farbenfroh
Lunenburg
Lunenburg
am Hafen
am Hafen
bereit für Filmaufnahmen
bereit für Filmaufnahmen
Orientierung
Orientierung
Nebel am Cape Forchu
Nebel am Cape Forchu
akadische Flagge auf dem Evangeline Trail
akadische Flagge auf dem Evangeline Trail
Digby Lobsterboote
Digby Lobsterboote
Lachse werden durch den Schlauch gepumpt
Lachse werden durch den Schlauch gepumpt
Brier Island
Brier Island
Fischermaterial
Fischermaterial
Arbeitskleidung
Arbeitskleidung
er arbeitet im Lobsterbassin
er arbeitet im Lobsterbassin
Wanderung zum Leuchtturm auf Brier Island
Wanderung zum Leuchtturm auf Brier Island
Seemöwen begleiten uns
Seemöwen begleiten uns
Basaltküste
Basaltküste
Balancing Rock
Balancing Rock
Balance ist auch bei uns gefragt
Balance ist auch bei uns gefragt
oder es endet mit nassen Füßen
oder es endet mit nassen Füßen