HAWAII empfängt uns mit angenehmen Temperaturen, leichtem Wind, schönen Unterkünften, freundlichen Menschen und einer wunderbaren Natur.

Wir besuchen 5 verschiedene Inseln, die alle ihren eigenen Reiz haben und sehr unterschiedlich sind:

OAHU - KAUAI - MAUI - MOLOKAI - BIG ISLAND - OAHU

Gemeinsam ist allen Inseln der  wunderbare, wilde Pazifik, der an die Küsten donnert, ...

 

auf OAHU

 

... an weiße Sandstrände, ...

... oder an raues Lavagestein

auf KAUAI

an palmengesäumte Wiesen....

... oder der Pazifik "spuckt" aus Höhlen in den Lavaplatten.

Hier trifft er auf Steilküste und goldfarbenen feinen  Sand.

Auf MAUI

sehen wir viele Surfer, aber die wirklichen Profis kommen in den Wintermonaten.

Immer wieder sind wir von den Blautönen des Wassers fasziniert.

 Schwarzer Lavasand ...

... auf dem sich die Menschen aufheizen lassen, um sich dann im badewasserwarmen Meer abzukühlen.

Zum Schwimmen ist die Strömung an vielen Stellen zu gefährlich.

An diesem Strand trauen wir uns auch einmal ins Wasser, doch auch hier zieht uns die Strömung die Beine weg, so wird es eher ein Planschen ...

Auf MOLOKAI sonnen sich Monk Seals am Strand und lassen sich von uns nicht stören.

Die Lava ist an diesem Strand zu runden schwarzen Kieseln geschliffen.

Hier gibt es auch die höchsten Klippen Hawaiis.

Auf BIG ISLAND, der Insel mit dem aktivsten Vulkan der Erde, fließt die frische Lava bis ins Meer.

An anderen Stellen liegen scharfkantige Lavabrocken am Strand.

An kleinen Stränden zwischen den Lavaströmen genießen die Menschen Sonne, Sand und Meer.

Auf OAHU in Waikiki braut sich ein Tropensturm zusammen und peitscht das Wasser an den schmalen Strand.

Am nächsten Tag leuchten Himmel und Wasser wieder blau und die Menschen baden im seichten Wasser, wofür Waikiki so berühmt ist.

Eine weitere wunderbare Gemeinsamkeit ist die Blütenpracht auf allen Inseln.

Auf OAHU schauen wir aus unserer Wohnung auf blühende Bäume.

Besonders üppig blüht alles auf KAUAI, die auch die Garteninsel genannt wird. Hier regnet es häufiger als auf den anderen Inseln und es entsteht ein gutes Klima für die Pflanzen.

Besonders gefallen uns die blühenden Bäume, in rot oder violett...

Hibiscus, die Staatsblume Hawaiis, wächst in jedem Garten und Park.

Auch von unserem Balkon blicken wir auf einen prächtigen Hibiscusstrauch.

Wir entdecken einen Orchideengarten ...

... und Kakteengärten

Auf MAUI blühen die Bäume gelb ...

... und diese roten Blumen blühen an jeder Ecke.

Auf MOLOKAI gefallen uns diese Blüten, die am Abend von schwarzen handtellergroßen Schmetterlingen besucht werden.

Auf BIG ISLAND gibt es wieder die rotblühenden Bäume, an denen ich mich kaum sattsehen kann.

Der Banyan Tree, der auf OAHU in Waikiki an der Strandpromenade steht, beeindruckt nicht durch Blüten sondern durch seine Luftwurzeln, mit denen er sich über eine riesige Fläche ausbreitet.

Neben diesen Gemeinsamkeiten hat jede der Inseln ihren ganz eigenen Charakter und wir schauen uns die Highlights an.

Auf OAHU gibt es eine große Ananasplantage

Sehr beeindruckt sind wir von Pearl Harbor, wo der Konflikt zwischen Japan und den USA vor dem 2. Weltkrieg interessant aufgearbeitet wird. Leider ist das Wetter an diesem Tag sehr stürmisch, und wir können das Mahnmal, das über der gesunkenen USS Arizona gebaut wurde, nicht mit dem Boot erreichen.

Auf KAUAI ist der  Waimea Canyon sehenswert mit seinem bunten Gestein ...

... und den Wasserfällen, die sich in den Waimea ergießen.

Bäche graben sich in rotes Gestein ...

... und am Ende schaut man auf die unzugängliche Na Pali Küste mit den gefalteten Bergen.

Ein Wanderweg führt am Grat entlang mit wunderbaren Ausblicken.

Witzig sind die wilden Kauai-Hühner, die auf der ganzen Insel frei herumspazieren.

Am 4. Juli erleben wir ein buntes fröhliches Fest zusammen mit den Hawaiianern anlässlich des Nationalfeiertages. Patriotische Zeichen werden von Kopf bis Fuß getragen!

Vor allem die farbenfrohen Kostüme in den Polynesischen Tänzen gefallen uns. 

Aus diesen ist der hawaiischeu Hulatanz entstanden.

Auf MAUI gibt es 2 Höhepunkte:

die Straße nach Hana führt durch dichten Regenwald und über 40 einspurige Brücken.

Viele Wasserfälle mit Badepools säumen sie, in denen die Einheimischen ihren Mut beim Sprung beweisen.

... oder einfach durchwaten.

Dazwischen gibt es immer wieder herrliche Ausblicke aufs Meer.

Der zweite Höhepunkt ist das alte

Vulkangebiet des Haleakala  mit der Schutzhütte auf 3055 m Höhe ...

... und mit dem Haleakala Crater, der eigentlich ein Tal ist, indem sich farbige Vulkankegel erheben.

Hier oben den Sonnenaufgang zu erleben ist etwas Besonderes, ...

... das wir mit vielen anderen Menschen teilen.

Die Farben wechseln in kurzer Zeit von rot nach gelb.

Silversword, das Silberschwert, ist eine Pflanze, die nur hier oben auf diesem Vulkan wächst.

Sie gehört zur Familie der Sonnenblumen.

Auf dem Weg nach unten empfängt uns eine Nebelschicht ....

unten am Meer können wir auf unserer Terrasse das Frühstück bei Sonnenschein genießen.

Auf MOLOKAI gibt es kaum Touristen und ein besonderes Lebensgefühl - alles ohne Hektik!

Auf dieser abgelegenen Halbinsel liegt Kalaupapa, die ehemalige Leprasiedlung Hawaiis. Hier wurden alle Leprakranken separiert, zunächst völlig auf sich selbst gestellt und ihrem Elend ausgeliefert.

Die Siedlung konnte nur über einen steilen Pfad oder ein Schiff erreicht werden. Wir steigen über einen Treppenpfad, der 600 m in die Tiefe führt, nach Voranmeldung in die Ortschaft hinunter, in denen noch 18 ehemalige Kranke leben, die lebenslanges Wohnrecht haben und von Pflegepersonal betreut werden. Ein Führer erzählt traurige Geschichten über die Lebensverhältnisse der Ausgestoßenen.

Ein belgischer Priester, Father Damian, ...

... und Sister Marianne waren zwei Menschen, die sich selbstlos und pragmatisch für die Kranken einsetzten. Sie wurden beide heilig gesprochen und haben diese Leprasiedlung in der Welt bekannt gemacht.

Dann geht es 600 m über viele Stufen wieder nach oben.

Wir erholen uns von dieser anstrengenden Unternehmung in unserem gemütlichen Condo ...

... mitten im Dschungel. Hier wären wir gerne länger geblieben!

BIG ISLAND hat neben großen Ferienanlagen vor allem die beiden Vulkane Mauna Kea und Mauna Lua zu bieten. Der Mauna Lua ist aktiv und stößt große Mengen von Lava aus - über die sogar das Fernsehen in Deutschland berichtet. Dort wo wir als Besucher stehen dürfen, dampft nur die Erde an vielen Stellen.

Die Hawaiianer glauben, dass die Gottheit Pele die Hüterin des vulkanischen Feuers ist.

...und viele Künstler lassen sich dadurch anregen, ...

... und die Menschen hängen zur Besänftigung der Göttin Geschenke in die Bäume am Rande des Kraters.

Ein weiteres Highlight ist der Puuhona o Honaunau National Historic Place. 

Hier wurde eine Tempelanlage mit Royal Palace wieder aufgebaut. Die polynesische Kultur bis 1818 wird an diesem Ort deutlich.

Diese Figuren bewachen den königlichen Hafen.

In Kailua Kona gibt es viele interessante Hotelbauten, ....

... den Start/Zielpunkt des berühmten Ironman-Triathlons, ...

 

... und den guten Kona-Kaffee, den man trinken, aber nicht fotografieren kann!

Zum Abschluss unseres Aufenthaltes in Big Island erleben wir noch ein Luau - ein Fest unter freiem Himmel mit typischem Essen und einer wunderbaren Tanzshow.

Tänze aus Tahiti, Samoa und Neuseeland werden gezeigt, sie alle erzählen Geschichten und machen die gemeinsame Kultur deutlich.

Langsam geht die Sonne unter ...

... und zum Abschluss gibt es einen beeindruckenden Feuertanz.

Auf unserer angenehm kühlen Terrasse lassen wir den letzten Abend ausklingen.

Wir fliegen zurück nach OAHU und verbringen noch 2 Tage im berühmten Waikiki, dem Strand von Honolulu.

 

Nirgendwo sonst auf Hawaii haben wir so viele Menschen im Wasser gesehen ...

... Surfbretter,

Sonnenschirme. ....

asiatische Honeymoon Paare, ...

prächtige Hotelanlagen mit eigenen Malls ...

wo wir uns nach langen Spaziergängen, bei denen wir uns das Treiben angeschaut haben, ...

in der Strandbar bei einem leckeren Cocktail ....

... erholen.

So nehmen wir nach 4 Wochen Abschied von Hawaii, dieser wunderbaren, vielfältigen Inselgruppe, deren Menschen, Geschichte und Natur uns tief beeindruckt haben.