In Natchez erreichen wir den nächsten Staat: Mississippi.

Auch Mississippi hat wie alle Südstaaten eine wechselvolle Geschichte.

Baumwolle ist und war die Grundlage des Reichtums der Plantagenbesitzer.

Dieses Antebellum Haus "Longwood" wurde allerdings nie fertig, weil der Bürgerkrieg zwischen den Nord- und Südstaaten dem Plantagenbesitzer alle Gelder und Ländereien kosteten.

Der Mississippi als Transportstrecke war blockiert, so dass auch keine Materialien geliefert werden konnten.

Auch heute ist der Mississippi die Lebensader der Wirtschaft. Lange Schubschiffe bringen Waren den Fluss hoch und runter.

In Natchez erleben wir noch einmal einen lauen Abend mit 22 Grad und genießen  den Blick auf den Fluss.

In der Nacht gibt es nach einem Gewitter einen Temperatursturz auf 3 Grad - von nun an haben wir "Winterwetter" passend zum Dezember.

Wir fahren den Natchez Trace Parkway, der einem alten Trail folgt, der Tausende von Jahren von Indianern und später von Siedlern genutzt wurde, die ihre Waren auf dem Mississippi bis nach Nanchez auf Flößen transportierten und dann zu Fuß wieder in ihre Gebiete zurückgingen. Heute wird der Weg vom Nationalpark gepflegt und sieht wie eine riesige Parklandschaft aus. 

Unser nächstes Ziel ist Vicksburg, das wir zum Glück nicht schwimmend erreichen müssen!

Hier gibt es ein Casino, das wie ein Schiff am Fluss liegt. In Mississippi sind Casinos nur erlaubt, wenn sie "mit einem Bein im Fluss liegen". Wir erleben hier die bisher kälteste Nacht.

Wir sind beeindruckt vom Vicksburg National Military Park. In diesem fand die entscheidende Schlacht im Bürgerkrieg statt. Die Kapitulation am 4. Juli 1863 leitete das Ende ein und gilt als der Neubeginn der Vereinigten Staaten.

Heute ist das Schlachtfeld mit prächtigen Mahnmalen der Nord- und Südstaaten - hier das Illinois Memorial - und vielen Büsten der Generäle geschmückt.

Auf der "Great River Road" fahren wir weiter nach Norden.

Greenville - Rosedale - Clarksdale. 

Die Orte werden immer ärmlicher und wir sehen fast nur Farbige, vor allem Jugendliche - vermutlich ohne Arbeit.

Sie und ihre Lebensumstände haben den Blues hervorgebracht. Wir sind auf dem Mississippi Blues Trail.

Auch heute gibt es noch viele Clubs, aber nur wenige Besucher.

Die Hoffnungslosigkeit und Melancholie der Musik ist deutlich sichtbar.

Beeindruckend dagegen das Delta Blues Museum, das in dieser trostlosen Gegend  einen Lichtblick darstellte. Hier lernen wir einen Musiker kennen, der uns seine Lebensphilosophie erzählt.

Im Delta des Mississippi sind viele berühmte Bluesmusiker geboren ...

... und haben hier ihre ersten Erfolge gefeiert, bevor sie nach Memphis/Tennessee gingen und dort ihr Musikerglück suchten.