In Oregon holt uns der Winter wieder ein ...

... und der Crater Lake, berühmt wegen seines türkisfarbenen Wassers, zeigt sich uns nur teilweise unter Nebelschichten. DIe Straße, auf der man ihn umrunden kann, ist noch nicht geöffnet. So bleibt uns nur dieser kurze Blick.

Er ist einer der tiefsten Seen der Erde, entstanden durch einen Vulkanausbruch vor 7000 Jahren, der einen riesigen Krater entstehen ließ, der sich mit Regen- und Schmelzwasser füllte.

Entschädigt werden wir durch zwei sehr schöne Täler mit vielen kleinen Wasserfällen, die sich durch die Basaltschichten gegraben haben ...

... und reißende Bäche, die die Lavaschichten unterhöhlt und ausgewaschen haben.

Immer wieder begeistern uns auch die Moose, die  in dem feuchten Waldklima wachsen und dicke Polster bilden.

Winterliche Straßenverhältnisse und der Vulkanismus mit seinen verschiedenen Ausprägungen beschäftigt uns auch auf unserer weiteren Reise, die uns in die Cascade Mountains in Californien führt.