Lettland: Riga - Russland: Moskau                                                          1. - 6. September 2017

Über Estland fahren wir nach Russland hinein. 

Wir fahren alle individuell und treffen uns kurz vor der Grenze, um den Übergang gemeinsam zu managen. Es ist nicht schwierig, wir sind durch "Abenteuer Osten" gut informiert und am russischen Zoll können wir uns mit einem freundlichen Zöllner sogar in Deutsch unterhalten.

Am Abend gibt es gleich ein Russland-Willkommensfest mit leckerem Essen und reichlich Wodka.

 

Am nächsten Tag machen wir einen Busausflug nach Pskov, einer der alten Städte im Nordwesten Russlands.

 

Lenin vor der Universität wird uns als erstes gezeigt.

Der Kreml (= Burg am hohen Ufer des Flusses) ist nicht besonders groß aber sehr eindrucksvoll.

Das Innere der russisch-orthodoxen Kathedrale ist überwältigend,

nicht nur wegen der hohen Ikonenwand (=Ikonostase) ...

... der glänzenden Gold- und Silberpracht, ...

... sondern vor allem vor der Gläubigkeit der Menschen, die wir hier spüren und beobachten können.

Der Ausflug führt uns noch weiter zu riesigen Monumenten, ...

... bunten Klöstern, ...

... in denen wir uns fraulich verkleiden müssen, ...

... und zu Menschen, die geräucherte Fische und Blaubeeren verkaufen.

In Moskau haben wir leider kaltes, regnerisches Wetter, aber es gibt viel zu bestaunen. Wir erfahren von der russischen Geschichte, haben eine lustige kompetente Führerin, die uns viele Fakten anschaulich vermittelt.

Überall gibt es Souvenirläden und diese Puppen gefallen uns besonders - man achte auf die 2.Reihe!

Ein angenehmer, weil trockener Ort ist das GUM, ein wunderschönes altes Kaufhaus mit Edelgeschäften unter verglastem Dach ...

 

und einem Brunnen, in dem Melonen frisch gehalten werden ...

 

... und schönen Ausblicken auf die einzelnen Etagen.

 

Wir besichtigen die wunderschöne Metro, deren Bahnsteige reine Kunstwerke sind, jede Station ist anders gestaltet

 

Jede Station mit interessanten Details:

wie Jugendstilsäulen, ...

 

Mosaike mit Szenen aus dem Landleben ...

 

filigrane Glasbilder ...

oder monumentale Figuren der Bevölkerung.

 

Alles ist sauber und gepflegt. Für wenig Geld fahren wir kreuz und quer, am frühen Nachmittag ist es auch ziemlich leer, so dass das Fotografieren Spaß macht.

 

 

Am nächsten Tag ist es trocken, so dass wir den Roten Platz

 

... mit dem Rathaus, ...

... mit dem Lenin Mausoleum an der Kreml-Mauer,  ...

... die Kreml Mauer mit dem Mahnmal des 2. Weltkrieges ...

 

und die prächtigen Bauten im Inneren des Kremls anschauen können.

Die Kathedralen aus der Zarenzeit

und hier residiert der heutige Präsident, wenn er im Kreml ist.

Auch die Stadt außerhalb des Kremls beeindruckt uns mit breiten Straßen, riesigen Plätzen und monumentalen Regierungsgebäuden.

 

Wir stehen ruhig in einem Park inmitten des Großstadtgewimmels.

Inzwischen hat sich die Gruppe schon gefunden, wir kennen fast alle Namen, können sie den Fahrzeugen zuordnen und es bilden sich erste Freundschaften und Fahrgemeinschaften. Die Stimmung ist gut, auch dank der guten Organisation der Reiseleitung. Wir erhalten jeden Tag unser Roadbook bei einem Meeting mit guten Informationen, haben russische Simkarten, so dass wir uns untereinander verständigen können. Tagsüber fahren wir in unserem eigenen Rhythmus und für die Übernachtung ist alles organisiert. So macht der erste Reiseabschnitt Lust auf die Weiterfahrt!